Waltraud Wolf

natürliche Ernährung


Wau - so lecker

wenn er selber wählen könnte......

natürlicher Nährstoffbedarf:

Bio-Rinderpansen

Bio-Gemüse
Möhre, Patinnen, Gurke, Spinat und Brokkoli

Bio-Obst
Äpfel, Birne und Blaubeeren


Bio-Rinderinnereien
die fertige Tagesration

Bio-Rinderinnereien
Rinderherz, -leber, -niere

Bio-Fleisch stückig

Darmgesundheit

Wissen

Das Mikrobiom-Warum Hunde Mikroorganismen bauchen

  • ist für Gesundheit von maßgeblicher Bedeutung
  • Änderungen im Mikrobiom sind verbunden mit dem auftreten von Krankheiten, zeigen Studien
  • Ernährungsumstellungen haben einen Einfluss auf das Mikrobiom
  • es ist ein wesentlicher Faktor für ein funktionsfähiges und effizientes Immunsystem
  • da es die "Darm-Hirn-Achse" gibt, hat das Mikrobiom auch Einfluss auf Verhalten
  • ein vielfältiges Mikrobiom ist ein wesentlicher Baustein der Gesundheit
  • es ist ein komplexes Ökosystem


Quelle: gkf Forschung für den Hund Info 52 Dezember 2020

Sehr hörenswert dazu, der Podcast des Bayrischen Rundfunks Radiowissen

" Das Mikrobiom - wir sind viele "


Es gibt nur eine einzige Krankheitsursache, der Verstoß gegen die Naturgesetzte

Paracelsus


Die richtige Menge:

Wieviel braucht der Hund und von welchem Futterbestandteil?
Was hat Einfluss auf die Menge?
Wieviel braucht er insgesamt?
Was ist sinnvoll über das Futter hinaus?