Waltraud Wolf

Hundetraining 


In Verbindung 

und damit im Vertrauen

macht Spaß und eröffnet neue Möglichkeiten

Mit einem gut erzogen Hund zu leben, ist eine Freude

Ein Hund ist eingezogen und Sie haben noch keine Erfahrung in der Hundehaltung?
 Gerne vermittle ich Ihnen die notwendige Kompetenz für den Umgang mit Ihrem Hund.

Manchmal schleichen sich Fehler ein, im Zusammenleben und dann wird das Leben mit dem Hund anstrengend.

Gerne helfe ich Ihnen wieder zurück zu einem entspannten Miteinander.

So arbeite ich:

  • in einem ersten Kontakt erzählen Sie mir den Grund für die Kontaktaufnahme. Was möchten Sie verändern?
  • ich sende Ihnen meinen Anamnesbogen zu, den Sie bitte ausfüllen und zurücksenden. 
  • Wir vereinbaren einen Termin (bei Ihnen, im Wald oder per Zoom)
  • Wir formulieren ein positives Ziel 
  • ich vermittle Ihnen das Wissen und den Blick - was Sie weiterbringen wird
  • es gibt eine Aufgabe zum Üben

Ihre Vorteile:

  • Sie erhalten eine Individuelle Lösung, zugeschnitten auf Ihre Persönlichkeit und die Ihres Hundes.
  • Wir arbeiten genau an der Stelle/Ort, wo Sie Unterstützung brauchen
  • Mit den vermittelten Wissen, können sie nun verstehen, warum etwas nicht klappt und Ihre Eigenkompetenz erweitert sich.
  • die Beziehung zu Ihren Hund verbessert sich.
  • Durch die Videographie wird Ihre  notwendige Selbstreflexion verbessert und ihr Blick geschult.



Mit dem Besuch der Seite sind Sie bereits auf dem Weg etwas zu verändern. Jetzt braucht es noch:


  • die Lust zur Selbstreflexion


  • Spaß an "neuen Wegen" 


  • den Willen zu Veränderung


  • und handeln in dem Sie den Button drücken



Meine menschlichen Lehrer:

Dr. Udo Ganslosser und Kate Kitschenham (Foto), Uwe Friedrich, Thomas u. Ina Baumann, Robert Mehl, Günther Bloch, Gerd Leder, Normen Mrozinski, Anja Hanzel, Nicole Brinkmann, Ruggiero Calfa, Silke Vondey, Frank Röhrig, ....

Lektüre von:

Martin Rütter, Cesar Milan, Maike Maja Nowak, John Bradshaw, Patricia B. McConnell, Armin Schweda, Dr. Jutta  Ziegler, Celina del Amo, Uwe Friedrich, Alexander Epp, Strodtbeck, Federten-Petersen .....

Themen:

Erziehung, Begleithundeprüfung, Dummy, Trick-Dog, Clicker-Training, ZOS, Nasenarbeit, Mantrailing, Longieren, Beschäftigungsarbeit, Kommunikation und Körpersprache, Tierkommunikation, Aggression, Streß, u.v.a.

Meine Lehrer auf 4 Pfoten:

Flocky

Mein erst HündinAnfängerhund mit großen Potential für mich zu lernen


Balu

Mein erster Labrador - mein Lehrer in Sachen
erfolgreiche Hundeerziehung erlernte

Florina


Ab Deckackt und durch die Trächtigkeit begleitet ich sie bereits. Sie sollte meine Zuchthündin werden - aber manchmal kommt es im Leben anders.

Baghira

Ein Experte in Sachen Charme! 
Mein großer Lehrer in ganz vielen Bereichen
Mein ausgesprochener Herzensbund.


Ein Buch zum Hundetraining ist in Arbeit

Meine Arbeit ist soweit fortgeschritten, dass ich meinen eigenen Stil entwickelt habe. Eingeflossen sind Erkenntnisse der Gehirnforschung, der Psychologie und des Gefühls.
Es wird die Frage beleuchten: Warum ist Hundetraining so leicht und doch so schwer?
Wo sind die Kommunikationsfehler zwischen Mensch und Hund?
Ich freu mich drauf :-)